getWebClient implementiert
This commit is contained in:
28
README.md
28
README.md
@ -1,21 +1,21 @@
|
||||
# PyAPplus64
|
||||
|
||||
## Beschreibung
|
||||
Das Paket `PyAPplus64` enthält eine Sammlung von Python Tools für die Interaktion mit dem ERP-System APplus 6.4.
|
||||
Es sollte auch für andere APplus Versionen nützlich sein.
|
||||
## Beschreibung
|
||||
Das Paket `PyAPplus64` enthält eine Sammlung von Python Tools für die Interaktion mit dem ERP-System APplus 6.4.
|
||||
Es sollte auch für andere APplus Versionen nützlich sein.
|
||||
|
||||
Zielgruppe sind APplus-Administratoren und Anpassungs-Entwickler. Die Tools erlauben u.a.
|
||||
|
||||
- einfacher Zugriff auf SOAP-Schnittstelle des App-Servers
|
||||
+ damit Zugriff auf SysConfig
|
||||
+ Zugriff auf Tools `nextNumber` für Erzeugung der nächsten Nummer für ein Business-Object
|
||||
+ ...
|
||||
+ ...
|
||||
- Zugriff auf APplus DB per direktem DB-Zugriff und mittels SOAP
|
||||
+ automatischer Aufruf von `completeSQL`, um per App-Server SQL-Statements um z.B. Mandanten erweitern zu lassen
|
||||
+ Tools für einfache Benutzung von `useXML`, d.h. für das Einfügen, Löschen und Ändern von Datensätzen
|
||||
mit Hilfe des APP-Servers. Genau wie bei Änderungen an Datensätzen über die Web-Oberfläche und im Gegensatz
|
||||
zum direkten Zugriff über die Datenbank werden dabei evtl. zusätzliche
|
||||
Checks ausgeführt, bestimmte Felder automatisch gesetzt oder bestimmte Aktionen angestoßen.
|
||||
mit Hilfe des APP-Servers. Genau wie bei Änderungen an Datensätzen über die Web-Oberfläche und im Gegensatz
|
||||
zum direkten Zugriff über die Datenbank werden dabei evtl. zusätzliche
|
||||
Checks ausgeführt, bestimmte Felder automatisch gesetzt oder bestimmte Aktionen angestoßen.
|
||||
- das Duplizieren von Datensätzen
|
||||
+ zu kopierende Felder aus XML-Definitionen werden ausgewertet
|
||||
+ Abhängige Objekte können einfach ebenfalls mit-kopiert werden
|
||||
@ -35,9 +35,9 @@ aus, dass im Laufe der Zeit weitere Features hinzukommen.
|
||||
|
||||
## Warnung
|
||||
|
||||
`PyAPplus64` erlaubt den schreibenden Zugriff auf die APplus Datenbank und beliebige
|
||||
Aufrufe von SOAP-Methoden. Unsachgemäße Nutzung kann Ihre Daten zerstören. Benutzen Sie
|
||||
`PyAPplus64` daher bitte vorsichtig.
|
||||
`PyAPplus64` erlaubt den schreibenden Zugriff auf die APplus Datenbank und beliebige
|
||||
Aufrufe von SOAP-Methoden. Unsachgemäße Nutzung kann Ihre Daten zerstören. Benutzen Sie
|
||||
`PyAPplus64` daher bitte vorsichtig.
|
||||
|
||||
## Installation
|
||||
|
||||
@ -47,6 +47,14 @@ PyAPplus64 wurde auf PyPi veröffentlicht. Es lässt sich daher einfach mittel `
|
||||
pip install PyAPplus64
|
||||
````
|
||||
|
||||
Zur Nutzung von ASMX-Seiten ist die Authentifizierungsmethode Negotiate nötig. Für diese muss `requests-negotiate-sspi` installiert werden,
|
||||
was aber leider nur unter Windows verfügbar ist.
|
||||
|
||||
````
|
||||
pip install requests-negotiate-sspi
|
||||
````
|
||||
|
||||
|
||||
## Links
|
||||
|
||||
- [PyPi](https://pypi.org/project/PyAPplus64/)
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user